Sollten Sie schon Karten von abgesagten/verschobenen Konzerten haben und wir von Ihnen keine Kontaktdaten haben, so bitten wir Sie, sich mit uns wegen Retournierung unter kaiserhaus@baden.gv.at in Verbindung zu setzen. Vielen Dank!
Ab Jänner 2020 findet die Veranstaltungsreihe SO KLINGT LUDWIG VAN mit Kammerkonzerten auf dem Hammerklavier im Kaiserhaus Baden statt. Dabei steht der Originalklang der Zeit Beethovens im Vordergrund. Neben Beethoven werden Zeitgenossen und Vorläufer bzw. Nachfolger des Komponisten am Programm stehen. Das Klavier wird solo und mit Kammermusikensembles zu hören sein.
Beginn jeweils um 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Die Ausstellung ist bis 18.00 Uhr geöffnet.
TICKETPREISE
ERWACHSENE: € 29,- (Abendkassa € 32,-)
ERMÄSSIGT (SCHÜLER, STUDENTEN): € 19,- (AK € 22,-)
ABONNEMENT (alle 11 Konzerte) ERWACHSENE € 250,- / ERMÄSSIGT € 150,-
INFORMATIONEN und TICKETS im KAISERHAUS BADEN
Hauptplatz 17, 2500 BADEN
DI—SO und an FEIERTAGEN, 10.00 – 18.00 UHR
+43 2252 86800 – 577
kaiserhaus@baden.gv.at
Konzert mit Erich Traxler am Klavier und dem Tenor Alexander Kaimbacher. Lieder und Klavier solo.
„Beethoven Trio“ mit Carola Krebs (Cello), Philipp Scheucher (Klavier) und Su-Yeon Antonia Rössler (Violine).
„Trio Soldat“ mit Keiko Shichijo (Klavier), Cecilia Bernardini (Violine) und Marcus van den Munckhof (Cello). Eberl, Beethoven, Schubert
Kammermusik mit Studierenden der mdw in historischer Aufführungspraxis: Mozart, Beethoven, Schubert u.a.
Kammermusik mit Studierenden der mdw in historischer Aufführungspraxis: Mozart, Beethoven, Schubert u.a.
Kammermusik mit Studierenden der mdw in historischer Aufführungspraxis: Mozart, Beethoven, Schubert u.a.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.