Ein erfrischend ungewöhnlicher Blick auf den Menschenund Komponisten Beethoven.
Konzept und Text: Chris Pichler
Cello: Ana Topalovic
Akkordeon: Bogdan Laketic
Termine: Samstag, 4. September und Samstag, 18. September 2021
Beginn 18.00 Uhr
Achtung: Treffpunkt Beethovenhaus Baden, Innenhof / Ende: Kaiserhaus
Ticketpreise: € 25,- (Abendkassa: € 29,-) / Schüler, Studenten: € 15,- / € 19,-
Informationen und Tickets im Kaiserhaus (DI–SO und Feiertage 10.00–18.00 Uhr), 02252 86800-577, kaiserhaus@baden.gv.at
„Es kanns‘s keiner bey ihm aushalten!“ So die Worte von Barbara Holtzmann, der langjährigen Haushälterin Beethovens in Wien. Von ihm scherzhaft „Frau Schnaps“ genannt oder auch „Meine schnell segelnde Fragatte“, sie hat es trotz seiner Beschimpfungen und misstrauischen Kontrollen am längsten bei ihm ausgehalten. An diesem Abend schlüpft Chris Pichler in die Rolle der Frau Schnaps. Basierend auf historisch belegten Zeitzeugnissen, Dokumenten, Konversationsheften und Briefen erzählt sie in einem Monolog aus unmittelbarer Nähe über Beethoven, sein Leben und Arbeiten. Sie schildert Vorfälle, Anekdoten, Konzerterfolge und Misserfolge, Frauenangelegenheiten, Streitigkeiten um den Neffen und vieles mehr. All das begleitet von der Musik ihres „Dienstherren“, gespielt vom Duo Arcord.