Mit der Anwendung „Remix Ludwig“ kannst du deine eigene Beethoven
Komposition erstellen. Die eigenen Kreationen können heruntergeladen
und auf den sozialen Medien geteilt werden.
Am Mythomat können Sie Ihr eigenes Bild von Beethoven formen. Das
erstellte Bild kann heruntergeladen und auf den sozialen Medien geteilt
werden.
Kinder- und Familienführungen, Sonderführungen, Buchpräsentationen ... Veranstaltungen aller Art und vieles mehr!
Ab Jänner 2020 werden monatlich Konzerte in den Räumlichkeiten der Ausstellung stattfinden. Im Mittelpunkt steht das restaurierte Hammerklavier, auf dem Ludwig van Beethoven während seiner Aufenthalte in Baden gespielt hat.
Unter dem Titel „Immer dieser Ludwig!“ wird es Führungen und Workshops für alle Schulstufen geben. Zusätzlich gibt es Angebote zur Vor- und Nachbereitung sowie spezielle Workshops. Genaue Informationen ab Oktober! Infotermin für PädagogInnen: Die, 12. Nov. 16 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit Vorstellung der einzelnen Konzepte. Anfragen und nähere Infos: kaiserhaus@baden.gv.at
Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden. Er feiert im Jahr 2020 seinen 250. Geburtstag. Dazu werden auch in Baden zahlreiche Veranstaltungen rund um BEETHOVEN 2020 stattfinden. In der Stadt der Sommerfrische von Kaiser Franz II. (I.) und dessen Familie tummelten sich Hochadel und Bürgertum, darunter die Förderer des großen Komponisten. Ab 1813 verbrachte der Kaiser in seinem Stadtpalais am Hauptplatz dort nahezu jeden Sommer bis zu seinem Tode 1835. Seit 2013 bieten die repräsentativen Räumlichkeiten im 1. Stock den Rahmen für Ausstellungen. Beethoven logierte in der Kurstadt an verschiedenen Orten, in den Jahren 1821, 1822 und 1823 mietete er eine Wohnung in der Rathausgasse 10, heute das Beethovenhaus Baden. Versäumen Sie nicht, in Ergänzung zur Ausstellung MYTHOS LUDWIG VAN dort Beethoven auf besondere Weise zu begegnen.
Kaiserhaus Baden, Hauptplatz 17,2500 Baden
+43 2252 86800 – 577 | kaiserhaus@baden.gv.at
9. November 2019 bis 2. Mai 2021
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10.00 – 18.00 Uhr
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.